An allen Tagen des Festivals kann man bei unseren Losverkäufer*innen oder direkt am Infostand des Forums der Kulturen (mitten auf dem Marktplatz gegenüber der Bühne) Lose erwerben, um das Sommerfestival der Kulturen zu unterstützen.

Eintrittskarten für Konzerte, Theater, Museen, etc. sowie Frühstücksgutscheine, Hotelübernachtungen, CDs, Bücher und viele weitere Sachspenden unserer Partner sind mit einem Griff in die Lostrommel in Reichweite!

Am letzten Festivaltag werden die Hauptgewinne auf der Bühne gezogen.

Wenn Sie uns etwas für die Tombola des Sommerfestivals der Kulturen spenden wollen, freuen wir uns sehr über Sachspenden – weitere Infos finden Sie hier!

Die Hauptpreise beim Sommerfestival der Kulturen 2022 waren:

Eine taz-Reise sowie ein Reisegutschein vom Flughafen Stuttgart im Wert von 1.000 €

Logo der TAZ
Logo des Flughafen Stuttgart

Vielen Dank an die Spender*innen der weiteren Tombolapreise:

0711 Store  |  1000schön  |  ABACCO’S STEAKHOUSE   |  Akademie für gesprochenes Wort  |  Alaturka  |  Alimentari di Loretta  |  Apotheke im E-Center Stuttgart  |  Applaus Stuttgart Dry Gin  |  Asphalt Tango Records GmbH  |  Buchhandlung im Literaturhaus  |  Buchhandlung Werner Roth  |  Café Kaiserbau  |  Cafebar Auszeit  |  CLAUS – Eismanufaktur & Deli  |  Commerzbank  |  ConSafos Stuttgart  |  Dein Theater/ Wortkino  |  DEKRA e.V. Stuttgart  |  deli  |  Die Wunderkammer  |  Dinkelacker-Schwaben Bräu  |  dm-drogerie markt (Bad Cannstatt)  |  Eiscafé Fragola  |  EnBW/ Netze-BW  |  Ernst Klett Sprachen Verlag  |  Feinkost Antipasti  |  Fröhlich Kaffeerösterei  |  Future Fashion Store x SECONTIQUE  |  Gasthaus Bären Stuttgart  |  GEHEIMTIPP STUTTGART  |  GINSTR – Stuttgart Dry Gin  |  glore  |  Gudrun Sjödén  |  Harry’s Kaffeerösterei  |  High Fidelity / Weinhandlung Kreis  |  Hospitalhof  |  Hotzenplotz  |  ifa-Galerie Stuttgart  |  IG Metall  |  Internationale Hugo-Wolf-Akademie für Gesang, Dichtung und Liedkunst  |  J.B. Metzler Verlag GmbH  |  Kallari Futuro  |  KATZ der bäcker  |  KiWi Verlag  |  Klett-Cotta Verlag  |  KOENIGX  |  Kulturhaus Schwanen  |  Kulturkabinett   |  Kulturwerk  |  L.A. Signorina  |  L’Occitane en Provence  |  La Casa del Consumo  |  La República de Tango  |  Lederschmiede  |  LIST Café & Vinothek  |  Lotto BW  |  Lush  |  Mata Hari  |  Messe Stuttgart  |  Nespresso  |  Organix Biomarkt GmbH  |  Osiander  |  Ostend-Buchhandlung GmbH  |  peeches  |  Peregrina Music   |  Planetarium Stuttgart  |  QUEER Kaffeehaus  |  Ritter Sport  |  Rosenau   |  SardoVINO GmbH  |  Schreibwaren Wenzel  |  Speisekammer West  |  spielecht Spieleverlag  |  Stadtbibliothek Stuttgart  |  Stadtwerke Stuttgart GmbH  |  Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg  |  Studio Theater Stuttgart  |  SWB Media Entertainment  |  THE LÄND  |  Theater der Altstadt  |  Theater tri-bühne  |  Trattoria Piloni  |  Treffpunkt Philosophie  |  Verlag Eugen Ulmer  |  VfB Stuttgart  |  VOM FASS Stuttgart  |  VVS  |  Wandel.Handel  |  Weinstube Kachelofen  |  Weltcafé Stuttgart  |  Weltladen an der Planie  |  Wissothek  |  Witzemann Blumen  |  Zauberlehrling

Ansprechpartner/in:
Name: Mehtap Sahin-Markovic
E-Mail: mehtap.sahin-markovic@forum-der-kulturen.de
Telefon: 07 11/248 48 08-34
Telefax: 07 11/248 48 08-88