
Seit rund 16 Jahren zieht das Sommerfestival der Kulturen jedes Jahr im Juli ca. 85.000 Besucherinnen und Besucher auf den Stuttgarter Marktplatz. Um dem Publikum einen freien Eintritt zu ermöglichen, sind wir auf ehrenamtliches Engagement vieler Helferinnen und Helfer und Unterstützung durch Sponsoren und Spender*innen angewiesen.
Zusätzlich gibt es für unsere Besucher*innen jedes Jahr eine Tombola. Die Einnahmen aus dem Losverkauf sind wichtiger Bestandteil der Finanzierung des Festivals. Dabei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mit einer Sachspende für die Tombola könnten Sie einen wichtigen Beitrag zum Festival leisten, Besucher*innen eine Freude bereiten und auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen. Alle Spender*innen werden auf der Homepage und auf Postern am Stand genannt und verlinkt.
Beteiligen Sie sich auch als Sponsor mit hochwertigen Preisen an der Tombola und verstärken Sie damit wirkungsvoll Ihre Sichtbarkeit als Sponsor. An jedem der sechs Festivaltage werden attraktive Tagespreise ausgelost.
Die drei Top-Preise werden unmittelbar vor dem Abschlusskonzert auf der Festivalbühne verlost.
Wir freuen uns über jede Spende, die eine*n Loskäufer*in glücklich macht.
Gerne können wir Ihre Sachspenden auch bei Ihnen abholen.
Name: | Preslava Abel |
---|---|
E-Mail: | preslava.abel@forum-der-kulturen.de |
Telefon: | 07 11/248 48 08-23 |
Telefax: | 07 11/248 48 08-88 |
Die Preise beim Sommerfestival der Kulturen 2017 waren:
Hauptpreise:
Eine taz-Reise in die Zivilgesellschaft Nord-Marokkos im Wert von 1.985 € und ein Fluggutschein vom Flughafen Stuttgart im Wert von 1.000 €
Weitere Preise waren von:
0711 Store, Abada Capoeira Akademie für gesprochenes Wort, Amadeus, Apotheke am Feuerbach, Augenweide, Bärenschlössle, Basic Bioladen, Body Shop, Buch und Spiel, Büchergilde, Buchhandlung Brucker, Buchhandlung Halder, Café List, Café Nast, Contour Music, Dein Theater Wortkino, Design Kiosk, Die Hängematte, easy Ticket, Eventbuero Tickets, Einklang, Eiscafé Gamba, FILLE ET GARÇON, FITZ! – Zentrum für Figurentheater, Flughafen Stuttgart, Forum am Schlosspark, Friedrichsbau Varieté, Goldknopf, Gabis Teeladen, Glaszauber, Gudrun Sjöden, Gummibärenland – Jung Bonbonfabrik, Hädecke Verlag, Hebold am Hegelhaus, Hitzemann Apotheke, Hubertus Apotheke, Hochland Kaffee, HolunderBlütenWunder, Ifa-Galerie Stuttgart, in.Stuttgart, JES – Junges Ensemble Stuttgart, Jimmy Jetlag, Klett-Cotta Verlag, Klöpfer & Meyer, Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Kulturzentrum Merlin, Kulturkabinett, Landesmuseum Baden-Württemberg, Le Rocher Wein- und Genusskontor, Lebe gesund, Literaturhaus Stuttgart, Markus Buchhandlung, Metzgerei, Mission Coffee, Mon Petit Café, Muse-o, Organix, Oper Stuttgart, Osiander, Pappnase, Pasta Baby, Pattiserie tarte und törtchen, Photo Bergmeister, Reclam Verlag, Ritter Sport, Rosenau, Rumah Arti, Roeckl, S. Hirzel Verlag, Schauspiel Stuttgart, Schmetterling-Verlag, Schreibfant, Schwabengarten, Schwanen Apotheke, Silberburg Verlag, Silverado, Sophies Brauhaus Bad Cannstatt, Speisekammer West, Stadtbibliothek, Stadtmuseum Stuttgart, Studiotheater, Superjuju, Südwestbuch/ SWB Verlag, Tausendschön, taz.reisen, Theater der Altstadt, Theater Rampe, Vfb Stuttgart 1893 e. V., Vogelsang Atelier und Design Kiosk West, Weltladen an der Planie, Weltladen Gablenberg, Wittwer Buchhandlung, Wow e. V., Zoo-Markt Finkbeiner