
Im Kinderbereich des Sommerfestivals zwischen Kirchstraße und Schillerplatz wird an allen sechs Festivaltagen ein bunter Programm-Mix angeboten. Kleine und groß gewordene Kinder können auf einer temporären Spielstraße vom Spielmobil Mobifant, dem ABI West, GIBBON Slacklines, Jukus e. V. und dem Europa Zentrum Baden-Württemberg herumtollen, balancieren, werkeln oder Taschen bemalen. Wer’s entspannter mag, kann sich natürlich auch einfach ausruhen, Seifenblasen steigen lassen oder den Geschichten der Vorlesepat*innen von Leseohren e. V. lauschen.
Am Festivalsamstag werden Kids zu kleinen Reporter*innen und können beim Kinderradio mit der Mobilen Medienschule Stuttgart Ost (MoMO) und dem Freien Radio für Stuttgart (FRS) Interviews führen, Beiträge gestalten und Grüße rausschicken.
DIENSTAG, 15. JULI 2025, 17.30–20 Uhr
17.30 bis 20 Uhr | Spiel- und Kreativangebote | Malen, Basteln, Bauen, Spielen, Balancieren, Toben (mit Unterstützung des Spielmobil Mobifant und GIBBON Slacklines) |
ab 19 Uhr | Vorlesestunde auf Farsi |
MITTWOCH, 16. JULI 2025, 16–20 Uhr
16 bis 20 Uhr | Spiel- und Kreativangebote | Malen, Basteln, Bauen, Spielen, Balancieren, Toben (mit Unterstützung von GIBBON Slacklines, dem Europa Zentrum Baden-Württemberg und der Stadt Stuttgart) |
16 Uhr | Vorlesestunde auf Deutsch | mit Unterstützung von Leseohren e. V. |
17 Uhr | Vorlesestunde auf Italienisch |
DONNERSTAG, 17. JULI 2025, 16–20 Uhr
16 bis 20 Uhr | Spiel- und Kreativangebote | Malen, Basteln, Bauen, Spielen, Balancieren, Toben (mit Unterstützung von GIBBON Slacklines und dem ABI West) |
16.30 Uhr | Vorlesestunde auf Polnisch | |
17.30 Uhr | Vorlesestunde auf Griechisch | |
17.30 Uhr | Vorlesestunde auf Rumänisch |
FREITAG, 18. JULI 2025, 16–20 Uhr
16 bis 20 Uhr | Spiel- und Kreativangebote | Malen, Basteln, Werkeln, Bauen, Spielen, Balancieren, Toben (mit Unterstützung des Spielmobil Mobifant und GIBBON Slacklines) |
16.30 Uhr | Vorlesestunde auf Italienisch | |
17.30 Uhr | Vorlesestunde auf Griechisch |
SAMSTAG, 19. JULI 2025, 16–20 Uhr
16 bis 20 Uhr | Spiel- und Kreativangebote | Malen, Basteln, Bauen, Spielen, Balancieren, Toben (mit Unterstützung von GIBBON Slacklines) |
16 bis 20 Uhr | Kinderradio | Interviews führen, Beiträge gestalten, Grüße rausschicken – mit der Mobilen Medienschule Stuttgart Ost und dem Freien Radio für Stuttgart |
16 Uhr | Vorlesestunde auf Deutsch | mit Unterstützung von Leseohren e. V. |
17.30 Uhr | Buchvorstellung und Lesung | Stuttgart, das sind wir! Eine Reise um die Welt |
19 Uhr | Vorlesestunde auf Türkisch |
SONNTAG, 20. JULI 2025, 14–20 Uhr
14 bis 20 Uhr | Spiel- und Kreativangebote | Malen, Basteln, Werkeln, Bauen, Spielen, Balancieren, Toben (mit Unterstützung von GIBBON Slacklines und Jukus e. V.) |
14 Uhr | Vorlesestunde auf Deutsch | mit Unterstützung von Leseohren e. V. |
16 Uhr | Vorlesestunde auf Italienisch | |
17 Uhr | Vorlesestunde auf Farsi | |
18 Uhr | Vorlesestunde auf Polnisch |
Tipp: Ab 11 Uhr präsentieren Stuttgarter (post-)migrantische Organisationen und Initiativen auf der großen Bühne auf dem Marktplatz Tänze und Musik der Welt.
Die Betreuer*innen im Kinderzelt übernehmen keine rechtliche Aufsichtspflicht. Alle Angebote sind kostenlos.
Zeiten des Kinderprogramms:
Dienstag: 17.30–20 Uhr
Mittwoch bis Samstag: 16–20 Uhr
Sonntag: 14–20 Uhr
Übrigens: am Infostand des Forums der Kulturen im Zentrum des Marktplatzes verleihen wir Gehörschutz für Kinder gegen Pfand – sprecht uns an! Kommt außerdem einfach auf uns zu, wenn Ihr ein (mehr oder weniger) ruhiges Plätzchen zum Stillen oder Wickeln sucht 😉