
Das Sommerfestival der Kulturen lebt zu einem großen Teil vom Engagement der Stuttgarter Migrantenvereine und postmigrantischen Organisationen und Initiativen. Die unzähligen Vereinsaktiven sorgen an allen Festivaltagen für das großartige Essens- und Getränkeangebot, beteiligen sich am vielseitigen Bühnenprogramm am Festivalsonntag und haben außerdem die Gelegenheit, im großen Info-/Warenzelt in der Mitte des Marktplatzes über sich und ihre Arbeit zu informieren.
An dieser Stelle können sich Stuttgarter (post-)migrantische Organisationen und Initiativen ab Frühjahr 2026 wieder um einen Essensstand sowie um einen Platz im Info-/Warenzelt bewerben.
Aufgrund der beengten Situation auf dem Festivalgelände und der sehr begrenzten Auftrittsmöglichkeiten können ausschließlich Stuttgarter (post-)migrantische Organisationen und Initiativen am Festival teilnehmen! Eine Bewerbung von kommerziellen Gastronomen oder anderen Vereinen ist nicht möglich.