
Volunteers gesucht!
Von Dienstag, 15. bis Sonntag, 20. Juli feiern wir zum 22. Mal das größte interkulturelle Festival im süddeutschen Raum! Und Ihr könnt dieses Jahr wieder als ehrenamtliche Helfer*innen vor und hinter den Kulissen dabei sein, tolle Konzerte erleben und neue Leute kennenlernen!
Betreuer*innen fürs Kinderprogramm
Beim Kinderprogramm bieten wir kleinen und groß gewordenen Kindern an allen sechs Festivaltagen einen kunterbunten Mix aus Vorlesestunden, Kinderradio und Spiel- und Kreativangeboten. Zwischen Kirchstraße und Schillerplatz können sie spielen, malen, basteln, kreativ sein und sich austoben – oder einfach sein und sich ausruhen.
Und dafür brauchen wir Dich!
Du hast Spaß daran, Kinder zu begeistern und sie mit tollen Ideen zu inspirieren? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ehrenamtliche, herzliche Helfer*innen, die dafür sorgen, dass unser buntes Kinderprogramm reibungslos läuft, dass das Material dort ist, wo man’s sucht und vor allem: dass die Kinder sich eingeladen und willkommen fühlen. Du musst keine rechtliche Aufsichtspflicht übernehmen, sondern einfach nur für gute Laune und kreative Beschäftigung sorgen.
Werde Teil unseres Teams und erlebe das Sommerfestival der Kulturen von einer ganz besonderen Seite: Melde Dich bei Interesse bitte direkt bei Verena Ströbele: kinder-sofe@forum-der-kulturen.de.
Das detaillierte Programm sowie die Uhrzeiten des Angebots für Kinder gibt’s hier: https://sommerfestival-der-kulturen.de/das-festival/kinder/
Ehrenamtliche Fahrer*innen gesucht
Wir suchen Fahrer*innen, die in erster Linie Personentransporte (beispielsweise geht es um Abholungen unserer Künstlerinnen) übernehmen. Ab und zu geht es aber auch darum, Gegenstände abzuholen oder zurückzubringen. Der Großteil der Fahrten wird vorab zusammengetragen und dann im Team verteilt. Zusätzlich gibt es sogenannte „Springerdienste“ – vor allem abends, wenn es darum geht, die Bands vom Festival zum Hotel zu bringen. Die Fahrzeuge stellt das Forum der Kulturen – über Stadtmobil. Wichtig: Neben Führerschein UND Fahrsicherheit wäre es sehr gut, wenn Ihr noch andere Sprachen sprechen würdet – zumindest Englisch –, um sich mit den Künstler*innen zu verständigen.
Als kleines Dankeschön gibt es Essens- und Getränkegutscheine für das Sommerfestival.
Bei Interesse meldet Euch bitte bei Verena Junghans: verena.junghans@forum-der-kulturen.de.
Eine ausführliche Beschreibung aller ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Sommerfestival der Kulturen findet Ihr hier: www.sommerfestival-der-kulturen.de/beschreibung-ehrenamt