Light in Babylon kreieren eine einzigartige, multikulturelle Musik mit mediterranen und orientalischen Einflüssen. Die inzwischen international gefeierte Band um die charismatische iranisch-israelische Singer/Songwriterin Michal Elia Kamal ist eine der aufregendsten neuen Stimmen der Istanbuler Musikszene. Die Performances von Light in Babylon sind mehr als nur Musik, vielmehr eine musikalische Reise mit dem Publikum durch den Nahen Osten, Istanbul und den Mittelmeerraum. Mit orientalischen Instrumenten und der kraftvollen Stimme der Leadsängerin erzählt die Band Geschichten und sendet eine Botschaft der Menschlichkeit, des Multikulturalismus und des weiblichen Empowerments.

© Niyazi Genca

Bei ihrem Sound mischen sich Americana, Bluegrass und Country frech und frei mit afrikanischen Kwassa Kwassa-Rhythmen und Soukous-Gitarren-Klängen. Mit Banjo, Bass, Gesang, Gitarre und Schlagzeug verbinden die vier Congo Cowboys die Klänge amerikanischer Roots-Musik mit den reichen Rhythmen traditioneller süd- und westafrikanischer Musik – ein Garant für herausragende und elektrisierende Live-Auftritte.

Der ironisch klingende Bandname bezieht sich auf die legendären „Cowboys“, Straßengangs im Kinshasa der 1950er Jahre, die sich wie Cowboys kleideten und maßgeblich am Freiheitskampf gegen die Kolonialisten beteiligt waren.

© Jonx Pillemer

Musik und Tänze der Welt: Bühnenprogramm der Stuttgarter MOs (PDF) – 540,61 kB